Donnerstag, 5. August 2021

Weiter short trotz Punkt 2 wegen €/$?

Aktuell notiert €/$ deutlich unter 1,19. Nach einem Vorjahreskurs Ende August von 1,19368 sieht es also nach einem zweiten Indikatorpunkt für den nächsten Monat aus. Mit einem höheren Indikatorstand könnte man eine gestiegene Performanceerwartung implizieren. Gefährdet diese Situation demnach die Aussichten für die bestehende Shortposition?

Schauen wir uns dazu die langjährigen Mittelwerte aus der Tabelle des letzten Beitrags an: Für den Fall zweier Indikatorpunkte aus Zins und €/$ ergeben sich im Mittel überraschend noch deutlich negativere Monatsperformances (-1,58% / -1,66%) als beim laufenden Indikatorstand!

Der Ausblick auf den nächsten Monat September fällt für die bestehende Shortposition also unterstützend aus. Es besteht kein Grund, sich über einen vorzeitigen Ausstieg Gedanken zu machen.

Ab Oktober kommt allerdings der saisonale Punkt hinzu. Dann liegt ein Signalwechsel hin zu long im Bereich des Möglichen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen